
Beratungsecke
Hier können Sie eine allgemeine Übersicht über schulische Beratungsstellen herunterladen.
Flyer "Der beste Bildungsweg für mein Kind" (Informationen über die weiterführenden Schularten)
Flyer zu einem Projekt der LMU für ein präventiv Gesundheitsprogramm für die ganze Familie zum Thema Depressionen
Schulpsychologie und Beratung vor Ort
Frau Claudia Weberpals ist Schulpsychologin und Beratungslehrerin an unserer Schule.
Sie ist zuständig für
-
Diagnostik und Unterstützung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten (z.B. Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen)
-
Diagnostik und Beratung im Rahmen der Inklusion
-
Diagnostik von besonderer Begabung, Hochbegabung
-
Beratung zu Lernmotivation und Arbeitsverhalten
-
Schullaufbahnberatung
-
Beratung bei Schwierigkeiten im sozial-emotionalen Bereich
-
Diagnostik und Beratung bei Schulunlust und Schulangst
-
Beratung bei Mobbing
-
Vermittlung bzw. Klärung bei Konflikten
-
Beratung und Unterstützung in akuten Krisen
-
Beratung und Unterstützung von Schule und Lehrkräften
-
Fortbildungen



Telefonische Sprechstunde:
Dienstag. 14.00 - 15.00 Uhr
Telefonnummer 0170 3605340
Aktuelles
Stellenangebot Bundesfreiwilligendienst
Auch für das Schuljahr 2023/2024 werden wieder zwei Stellen für Bundesfreiwilligendienst-leistende an der Grundschule Krailling vergeben.
Zum Aufgabengebiet gehören unter anderem:
-
Unterstützung der pädagogischen Arbeit in verschiedenen Klassen
-
Begleitung bei Ausflügen und Unterrichtsgängen
-
Mitarbeit beim Mittagessen und in der Freizeitgestaltung der Ganztagsklassen
-
Mithilfe bei verschiedenen Arbeitsgemeinschaften
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Grundschule Krailling (Tel.: 089/ 857 37 41; E-Mail:
Des Weiteren suchen wir ab September für das neue Schuljahr Unterstützung bei der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung unserer Ganztagskinder.
Falls Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, rufen Sie uns gerne an.
Tel.: 089 / 857 37 41


Leseprojekt FILBY
